Molenbruch

Molenbruch
Mo|len|bruch [zu Mol] Stoffmengenanteil.

* * *

Molenbruch,
 
Chemie: ältere Bezeichnung für Stoffmengenanteil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Molenbruch — Allgemein ist der Stoffmengenanteil (Formelzeichen: χ, oft vereinfacht x), früher auch Molenbruch, einer Komponente an einem Stoffgemisch die relative Anzahl der Teilchen (Atome/Moleküle/Ionen) dieser Komponente an der Gesamtteilchenzahl des… …   Deutsch Wikipedia

  • Molenbruch — molinė dalis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Tiriamojo sando molių ir visų sistemos sandų molių sumos dalmuo. atitikmenys: angl. atomic fraction; mole fraction vok. Molenbruch, m rus. мольная доля, f; молярная доля, f… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Molenbruch — molinė dalis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. molar fraction; mole fraction; molecular fraction vok. Molenbruch, m rus. мольная доля, f; молярная доля, f pranc. fraction molaire, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Aktivitätskoeffizient — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Aktivität oder die thermodynamische Aktivität ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Aktivität — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Aktivität oder die thermodynamische Aktivität ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische aktivität — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Aktivität oder die thermodynamische Aktivität ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivität (Chemie) — Die Aktivität ist eine in der physikalischen Chemie verwendete thermodynamische Größe zur Beschreibung von realen Mischungen. Die Aktivität beschreibt eine konzentrationsabhängige Änderung von physikalischen Messparametern (Gefrier ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Copolymerisation — Die Copolymerisation ist eine Sonderform der Polymerisation. Sie unterscheidet sich von der „einfachen“ Polymerisation dadurch, dass statt eines Monomers ein Gemisch von zwei oder mehreren chemisch unterschiedlichen Monomeren eingesetzt wird. Das …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierpunkterniedrigung — Gefrierpunktserniedrigung (oder auch Schmelzpunktserniedrigung) bezeichnet das Phänomen, dass der Schmelzpunkt von Lösungen niedriger liegt als der der reinen Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Hintergrund 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Kopolymerisation — Die Copolymerisation ist mit der Polymerisation gleichzusetzen. Was sie von der einfachen Polymerisation unterscheidet, ist die Tatsache, dass statt einer Monomersorte mehrere Monomersorten polymerisiert werden. Das Produkt der Copolymerisation… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”